Ferngesteuertes Flugzeug: Aufwendig verarbeitete Modellflugzeuge in verschiedenen Größen und Ausstattungsvarianten
Wer sich einmal für ein ferngesteuertes Flugzeug entschieden hat, kann sich von dem Modellflug als Hobby kaum mehr lösen. Die aufwendig verarbeiteten Modellflugzeuge begeistern durch unzählige Details und sind auch in punkto Funktionalität ihren großen Vorbildern nachempfunden. Die Steuerung eines ferngesteuerten Flugzeugs ist sehr feinfühlig und setzt im besten Fall ein wenig Erfahrung voraus. Sie finden RC Flugzeuge bei uns in verschiedenen Design- und Größenvarianten. Freuen Sie sich außerdem auf unterschiedliche Leistungsmerkmale.
Funktionsweise von einem ferngesteuerten Flugzeug
Nicht nur beim Design, sondern auch bei der grundlegenden Funktionsweise unterscheidet sich ein Modellflugzeug nicht von dem großen Vorbild. So ist ein ferngesteuertes Flugzeug ebenso mit einem Propeller versehen, durch den für die nötige Vorwärtsbewegung gesorgt wird. Der Propeller stellt sicher, dass die Tragflächen während des Flugs von der benötigten Luft angeströmt werden. Sobald die Luftteilchen auseinandergezogen werden, kommt es zum Unterdruck. Dieser sorgt wiederum dafür, dass die Tragflächen nach oben gezogen werden. Um einen stabilen Flug beim ferngesteuerten Flugzeug garantieren zu können, sind Seiten- und Höhenleitwerk vorhanden. Diese beiden Leitwerke befinden sich direkt am Heck.